Aktuelles in Herz Jesu
Willkommen auf den Unterseiten der Gemeinde Herz Jesu. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu besonderen Veranstaltungen und Neuigkeiten aus unserer Gemeinde. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns die Heilige Messe in Oranienburg und Leegebruch zu feiern (Gottesdienstkalender). Unter "Angebote" finden Sie alle darüber hinausgehenden Aktivitäten in unserer Gemeinde - auch dazu eine besondere Einladung. Unsere Ansprechpartner/-innen finden Sie unter "Kontakt".
Erklärung der deutschen Bischöfe: Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar
Den Text der Deutschen Bischofskonferenz können Sie hier lesen.
Vortrag: Mit dem Rad von Velten an den Ort des Sterbens von Maximilian Kolbe in Auschwitz am 3. April 2025 um 19:30 Uhr
Im Rahmen eines Vortrags wird Marcel Gewies über seinen vergangenen Sommerurlaub berichten. Diesen verbrachte er mit dem Rad in Polen und besuchte dabei neben zahlreichen Städten wie Krakau auch Auschwitz-Birkenau – deutsches nationalsozialistisches Konzentrations- und Vernichtungslager. Zu diesem offenen Pfarreiabend wird herzlich eingeladen.
Datum: Donnerstag, 3. April 2025, 19:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal der Herz Jesu Kirche Oranienburg, Augustin-Sandtner-Straße 3, 16515 Oranienburg
Frühjahrsputz auf dem Herz-Jesu-Friedhof am 5. April 2025 um 10:00 Uhr
Um Mithilfe beim diesjährigen Frühjahrsputz auf dem Herz-Jesu-Friedhof am Samstag, 5. April 2025, um 10:00 Uhr wird herzlich gebeten. Es wir Unterstützung bei unterschiedlichen Aufgaben benötigt - jede Hilfe ist willkommen. Herzlichen Dank im Voraus!
Datum: Samstag, 5. April 2025, 10:00 Uhr
Ort: Katholischer Herz-Jesu-Friedhof, Kitzbüheler Straße/Innsbrucker Straße in Oranienburg
Kreuzwegandacht in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen am 13. April 2025 um 15:00 Uhr

Die Feier der Kar- und Ostertage 2025 in der Gemeinde Herz Jesu
Ergänzend zu den Gottesdiensten der Kar- und Ostertage gibt es in unserer Gemeinde verschiedene Veranstaltungen, deren Tradition wir auch weiterhin pflegen wollen:
Nach dem Abendmahlsgottesdienst, der am Gründonnerstag, 17. April 2025 um 19:00 Uhr stattfindet, ist wieder eine Agape-Feier im Gemeindehaus geplant. Dazu bitten wir um das Mitbringen von Speisen. Den Abend schließt eine kurze Ölbergsandacht in der Herz Jesu Kirche ab.
Am Karfreitag, 18. April 2025 findet um 15:00 Uhr in Leegebruch (St. Petrus, Am Anger) die Feier vom Leiden und Sterben Christi (Karfreitagsliturgie) statt.
Der Gottesdienst zur Feier der Auferstehung (Osternacht) findet am Ostersamstag, 19. April 2025, um 21:00 Uhr in Herz Jesu, Oranienburg, statt. Im Anschluss wird herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein am Osterfeuer eingeladen.
Den Ostersonntag, 20. April 2025, feiert die Gemeinde im Rahmen des 10:00 Uhr-Gottesdienstes in der Kirche Herz Jesu, Oranienburg.
Nach dem Familiengottesdienst am Ostermontag, 21. April 2025 um 10:00 Uhr, gibt es wieder das traditionelle Ostereiersuchen für die Kinder. In Leegebruch findet der Gottesdienst um 8:15 Uhr in der St. Petrus Kirche statt.
Ein Emmaus-Gang ist für den Weißen Sonntag, 27. April 2025, geplant. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr - weitere Informationen dazu folgen noch!
Motette am Samstag - Gemeindechor Herz Jesu singt Neue Geistliche Lieder am 10. Mai 2025 um 17:00 Uhr
Der Chor der katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu Oranienburg singt unter der Leitung von Florian Wilkes Neue Geistliche Lieder. Die Auslegung übernimmt Diplomtheologe Ulrich Kaiser. Unter dem Titel "Du stellst meine Füße auf weiten Raum" erklingen bekannte und unbekannte Chorsätze der vergangenen 50 Jahre, darunter Klassiker wie "Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt" und "Von guten Mächten wunderbar geborgen".
Ergänzt wird das Programm durch Spirituals und Gospels, die das Neue Geistliche Lied stark beeinflussten: "We shall overcome" und "My Lord what a Morning" sind schließlich in die Sammlungen der deutschen Gesangbücher aufgenommen worden.
Datum: Samstag, 10. Mai 2025, 17:00 Uhr
Ort: Evangelische Kirche St. Nicolai, Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
Möchten Sie Taizé-Gebete mitgestalten?
Am 24. Mai hat in der Herz-Jesu Kirche der erste von einer hoffentlich langen Reihe weiterer Taizé-Gebetsabende stattgefunden. Vorbereitet wurde er von Personen, bei denen die Taizé-Fahrt im letzten Jahr den Wunsch erzeugt hat, mit einer gewissen Regelmäßigkeit auch hier vor Ort diese Art der Liturgie zu pflegen. Wer sich aktiv mit einbringen möchte - jetzt oder bei zukünftigen Gebeten -, darf sich gerne bei Katrin Schmidt (E-Mail: katrinschmidt149@gmail.com Telefon: 01573/7737362) oder im Gemeindebüro melden.